Die zweite CD des Mundharmonikaorchesters ist in Arbeit

Im letzten halben Jahr standen drei Aufnahmetermine im Fokus der Mundharmonikaspieler. Mit vielen Proben und großer Konzentration sind nun alle 18 Stücke aufgenommen. Nun geht es mit viel Arbeit in den Sommer; Auswahl der Takes, Schneiden, Mischen, dazu noch Booklet und und und... Wenn alles klappt, stellen wir die CD beim Herbstkonzert des HC-Jettingen am Sa. 22. Oktober vor!

Auftritt in der UNI-Klinik in Tübingen

Anlässlich des 11. Deutschen CI-Tages durften wir, das Mundharmonika-Orchester Jettingen, am vergangenen Samstag unser musikalisches Können in der HNO-Klinik Tübingen unter Beweis stellen. Mit einer kleinen Auswahl an Stücken, die gerade für unsere CD-Produktion vorbereitet werden, konnten wir die Zuhörer im vollen Hörsaal überraschen und begeistern. Unser Musikkamerad Alfred, der 2013 ein CI implantiert bekommen hatte, konnte mit der therapeutischen Reha Leitung diesen Auftritt in die Wege leiten. Das Cochlea-Implantat (CI) ist eine Hörprothese für Gehörlose, deren Hörnerv nicht funktionsgestört ist. „Mit dem CI mitten im Leben“ war das diesjährige Motto des Tages. Gefeiert wurde außerdem 5-Jahre CI-Selbsthilfegruppe Tübingen. Nach dem offiziellen Auftakt, musikalisch begleitet vom Mundharmonikaorchester, wurden am Nachmittag verschiedene Workshops angeboten. Ralf Brendle, unser Musiklehrer, konnte im sehr vollen Unterrichtsraum den Teilnehmern dieses kleine, aber wunderbare Instrument ans Herz legen und mit Unterstützung von Jochen Hünemörder am E-Bass die ersten beiden Stücke einstudieren. Danach fand bei Kaffee und…

12. World Music Festival in Innsbruck

„AUSGEZEICHNET“ – beim 12. World Music Festival in Innsbruck Vom 05.-08. Mai 2016 fand in Innsbruck zum 12. Mal das weltgrößte Akkordeonfestival mit ca. 190 Gruppen und Teilnehmern aus 8 Nationen statt – und wir hatten die Möglichkeit wieder dabei zu sein. Für uns hieß es allerdings nicht nur – dabei sein, Nein – wir konnten in unserer Kategorie einen ausgezeichneten 4. Platz mit nach Hause bringen. Wir freuen uns sehr darüber und sind glücklich, dass sich die intensive Vorbereitung für dieses große Ereignis gelohnt hat. Am Donnerstagmorgen ging es bereits früh los – mit 5 PKW machten wir uns in Richtung Innsbruck auf. Leider hatten an diesem Feiertag auch noch andere diese Idee und die Anreise dauerte dann etwas länger als geplant. Zum Glück hatten wir jedoch bestes Reisewetter und gegen Spätnachmittag erreichten wir dann unsere Unterkünfte in der Nähe von Innsbruck. Nach einem leckeren Abendessen stand dann die…

Dreikönigskonzert

Dreikönigskonzert in der Martinskirche Auch zu Beginn des neuen Jahres 2015 hat der HC-Jettingen seine Tradition fortgesetzt und am Dienstag, 6. Januar 2015 mit seinen Musikern das alljährliche Dreikönigskonzert in der Martinskirche in Oberjettingen gegeben.Bereits um 16.30 Uhr füllte sich die Kirche mit interessierten Zuhörern und pünktlich um 17.00 Uhr machte das 1. Orchester vor den zahlreichen Besuchern den Auftakt mit einem „Choral and Rock-Out“. Zuvor begrüßte unsere Barbara Riedlinger (2. Vorsitzende) noch alle Zuhörer und wünschte ein „Frohes Neues Jahr“.Die Überleitung zum Ensemble gelang dem 1. Orchester mit dem nächsten Stück „Melodia en La menor“ – einem Tango von Astor Piazolla – sehr gut, denn das Ensemble spielte anschließend ebenfalls zwei Tangostücke von Astor Piazolla und zeigte, dass sich das Üben wirklich gelohnt hatte. Als besondere musikalische Highlights des Konzerts konnten wir die Solistin Julia Amerova mit ihrer Violine gewinnen, die vom 1. Orchester bei den Stücken „Adagio aus…

Herbstkonzert

Herbstkonzert des HCJ – Eine Reise durch Europa mit den verschiedensten Stationen – Die Unterkunft war gebucht, die Reiseleitung des HC-Travel-Special war bestens vorbereitet und die Reisegäste waren sehr gespannt was sie an diesem Abend in der August-Leucht-Halle wohl erwartet. Pünktlich um 20.00 Uhr am vergangenen Samstag begaben sich zahlreiche Zuhörer gemeinsam mit den Musikern des HC Jettingen auf eine musikalische Reise durch Europa.Nach einem „Herzlich Willkommen an Bord“ durch unsere erste Reiseleitung – Barbara Riedlinger – starteten die Spieler des 1.Orchesters die Reise mit einem „Abend in den Bergen“. Unsere zauberhafte Reisebegleiterin – Marion Wacker – stellte den Reisegästen die weitere Route vor und versicherte allen, dass sie mit HC-Travel-Special einen musikalisch erfahrenen Reiseanbieter gewählt hatten und sie jederzeit für Wünsche und Anregungen zur Verfügung stehe. Und so ging es auch schnell weiter ins unbekannte „Transylvanien“. Dort wurden die Reisegäste mit den unterschiedlichsten Rhythmen vertraut gemacht – im ersten…

Jugendkonzert 2014

Jugendkonzert des HCJ – Eine gelungene Premiere mit vielen Highlights – Am vergangenen Sonntag lag Spannung und Aufregung in der Luft – die Akkordeonjugend des HC Jettingen feierte im Bürgersaal Premieremit ihrem ersten eigenen Jugendkonzert. Pünktlich um 17.00 Uhr hieß es „Vorhang auf“ und viel Vergnügen mit den „Kleinen“ und „Großen“ unserer Akkordeonjugend.Nach einem „Herzlich Willkommen“ durch Barbara Riedlinger, der 2. Vorsitzenden des HC Jettingen, machte das Schülerorchester unter Leitung unseres Musiklehrers Kore Jacobsen den Anfang. Mit ihrem Stück „A visit to England“ wurden die Zuhörer sogleich in Urlaubsstimmung versetzt. Die Schüler erzählten dem Publikum musikalisch „Hello, nice to meet you“, „Merry roundabout“ und wie es leider bei jedem Urlaub so ist „Let´s say good bye“. Ganz professionell und sicher auf den Tasten überzeugten sie das Publikum und wurden mit einem großen Applaus belohnt. Rockig und fetzig ging es mit den Schülern der Akkordeon AG weiter. Trotz einigem Lampenfieber blieben…

Mundharmonikaorchester zu Gast beim Volksliedersingen

Generalversammlung 2014

Jahreshauptversammlung des HC Jettingen 2014 Die Jahreshauptversammlung des HCJ fand am 1. Februar 2014 um 20.00 Uhr in den Vereinsräumen statt. Der 1. Vorstand Jochen Wacker eröffnete die Sitzung und begrüßte die Anwesenden. MusikalischUmrahmt wurde die Versammlung von unserem Musiklehrer und Dirigenten Igor Omelchuk.Zusammenfassung der einzelnen Berichte: 1. Vorsitzender, Jochen WackerHerr Wacker blickte auf das vergangene arbeitsintensive Jahr zurück das vor allem durch Veränderungen im HCJ geprägt war. Der HCJ trennte sich zum Sommer von seinem langjährigen Musiklehrer und Dirigenten Herrn Ulrich Münnich und konnte Herrn Igor Omelchuk für die Nachfolge zum September 2013 verpflichten. Herr Omelchuk unterrichtet im HCJ Akkordeon und Keyboard, leitet das Jugend-, Freizeit-, und das 1. Orchester und ist außerdem für die Akkordeon AG in der Decker-Hauff Grundschule zuständig.Im Zuge der Neuerungen wurde ein neues Schülerorchester gegründet, dass seit Januar von unserem Musiklehrer Core Jacobsen dirigiert wird. Auch im Bereich der Mundharmonika gibt es aktuelle Veränderungen,…

Kirchenkonzert 2014

Kirchenkonzert des HC Jettingen Am vergangenen Montag fand in der Oberjettinger Martinskirche unser traditionelles Drei-Königs-Konzert statt. Gleich zu Beginn stellte unser Solist Florian Müller die Vielseitigkeit der Kirchenorgel mit der Sonata III in A-Dur von F.Mendelssohn-Bartholdy vor.Die Konzertbesucher kamen in den Genuss die Kirchenorgel einmal nicht „nur“ als Gottesdienstbegleitung sondern als ganz eigenes Instrument zu hören. In den einzelnen Sätzen wechselten sich kraftvolle Akkorde mit beschwingten Tönen ab bei denen die Finger nur so über die Tasten flogen. Mit anhaltendem Applaus bedankte sich das Publikum für diesen Ohrenschmaus.Auch das anschließend auftretende Ensemble um Igor Omelchuk begeisterte die Zuhörer mit der weitläufig bekannten Nussknackersuite und ihrer musikalischen Interpretation des Stücks. Diese Suite hatte es in sich und verlangte den Spieler/innen einiges an Können ab! Die schwungvolle Overtüre machte den Anfang um anschließend vom Marsch der Zinnsoldaten und dem spielerischen Tanz der Zuckerfee abgelöst zu werden. Der temperamentvolle russische Tanz riss die…

Sonntagskonzert Juli 2013

Unser Musiklehrer Ralf Brendle veranstaltete mit seinen Musikschülern ein Sonntagskonzert: „Unter Wasser“ bei bestem Sommerwetter Am Sonntagnachmittag war wieder was los, im KFS STUDIO in Jettingen. Das komplett abgedunkelte Studio, nur beleuchtet mit ein paar türkisfarbenen Lampen, lässt einen sofort in eine Unterwasserwelt eintauchen. Nur am Horizont, in der Galerie des Studios, wo sonst an Grafikdesign, Filmen und Fotografien gearbeitet wird, schimmert ein rot-orangener Sonnenaufgang. Die Kinder sind konzentriert angespannt, aber die Freude und der Stolz, dass sie in dieser tollen Kulisse auftreten dürfen, funkelt in Ihren Augen. Über 100 Gäste warten gespannt auf den Auftritt. Mit einem fetzigen Pop-Piano Stück wird das Konzert eröffnet. Nach einer kurzen Begrüßung durch das KFS STUDIO Team gehört die Bühne den Kindern. Es folgt ein Mozart-Allegro, der Kanon von Pachelbel, ein Ragtime im Stile von Scott Joblin und ein gekonnt vorgetragenes „Im Trab“, komponiert von N. Burgmüller. Der kleinste Akkordeonschüler spielt voller Energie…