• Akkordeon

    Akkordeon

    Das 1. Orchester Das 1. Orchester, welches derzeit aus 12 Spielern besteht, besticht durch sein Allround-Talent. Gespielt werden die unterschiedlichsten Read More
  • Mundharmonika

    Mundharmonika

    Mundharmonika-Gruppen I, II, III, IV und V Zur Zeit leitet Ralf Brendle fünf Mundharmonika-Gruppen mit über 50 Spielern. Für Konzerte Read More
  • Jubiläumskonzert 2010

    Jubiläumskonzert 2010

    Der HCJ feiert seinen 60. Geburtstag mit einem gelungenen Jubiläumskonzert Am vergangenen Sonntag war es so weit – der HCJ feierte Read More
  • 1
  • 2
  • 3
Sandra Rieck absolvierte ihre Ausbildung 2001 während verschiedener Wochenendseminare mit Lizenz in Augsburg und Hamburg. Im Jahr 2003 besuchte sie weitere Kurse am Hohner-Konservatorium in Trossingen und bildete sich zur Klangstraßenlehrerin weiter. 2008 nahm sie an einem Musikgartenseminar mit dem…
Musikgarten Gemeinsam Musizieren – „MUSIKGARTEN“ – wurde herausgegeben für Kleinkinder und Erwachsene, um Eltern mit musikalischen Kinderspielen vertraut zu machen. Erst wenn das Kleinkind aktives Musizieren in seiner häuslichen Umwelt erlebt, wird es auch selbst musizieren wollen. Wenn Eltern vorsingen,…
Vereinsräume Orchesterproberaum im neuen Bürger- und Jugendtreff in Unterjettingen Hier proben die verschiedenen Orchester und findet die Generalversammlung statt. Unterrichtsraum im "Alten Rathaus" in Unterjettingen Neben dem Einzel- und Gruppenunterricht findet hier auch der Musikgarten und die musikalische Früherziehung statt.

Achtung!

  • die neue MuHa CD ist da +

    Die neue Mundharmonika-CD "Eigen. Sinnig. Bewegend." kann über jeden Mundharmonikaspieler des HC-Jettingens oder über den Read More
  • 1